Skip to main content
Gynäkologie in der Raimundstraße

Unsere Leistungen für die verschiedenen Lebensphasen

Unsere Leistungen für die verschiedenen Lebensphasen

Teenagersprechstunde

Möchtest Du Dich zum Thema Verhütung, Periode, Sexualität oder andern Fragen zu Deinem Körper oder zum Erwachsenwerden informieren? In unserer Teenagersprechstunde wollen wir Dir dafür Raum geben. Wenn Du nicht alleine kommen möchtest, kannst Du gerne eine Freundin mitbringen. Unser Gespräch wird absolut vertraulich behandelt.

Verhütung

Das Angebot der Verhütungsmittel ist sehr groß und unterscheidet sich oft erheblich in der Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen. Damit wir die passende Methode für Sie finden, beraten wir Sie gerne und zeigen Ihnen die möglichen Alternativen auf und beziehen Ihre persönlichen Wünsche, aber auch mgl. Risikofaktoren mit ein. Die Einlage einer Spirale, ob hormonfrei oder mit Hormonen ist in unserer Sprechstunde möglich, wir bieten auch die Einlage des Kupferballes oder der Gynefixspirale an.

Vorsorge

Die gynäkologische Vorsorge ist eine wichtige Untersuchung, welche einmal jährlich zur Entdeckung gynäkologischer Erkrankungen dient. Sie umfasst die gynäkologische Untersuchung, ggf. den Zellabstrich und die Tastuntersuchung der Brust. Über medizinische sinnvolle zusätzliche Untersuchungen, die vielleicht in Ihrer persönlichen Situation empfehlenswert wären, informieren wir Sie gerne.

Kolposkopie

Treten bei der Vorsorgeuntersuchung auffällige Befunde auf, ist oftmals eine genauere Abklärung mittels einer Abklärungskolposkopie notwendig. Bei dieser Untersuchung wird mit Hilfe einer Lupe der Gebärmutterhals inspiziert und ggf. eine Gewebeprobe entnommen. Diese Untersuchung kann direkt bei uns in der Praxis in gewohnter Umgebung durchgeführt werden.

Kinderwunsch

Im Rahmen der Familienplanung kommen viele Fragen auf. Wir beraten Sie gerne diesbezüglich. Sollte sich der Kinderwunsch nicht erfüllen, können wir Sie mit Untersuchungen wie einer Basishormonanalyse oder einem zusätzlichen Zyklusmonitoring unterstützen. Manchmal ist es aber auch notwendig, Sie in ein spezialisiertes Kinderwunschzentrum zu überweisen.

Schwangerschafts­betreuung

In dieser besonderen und spannenden Zeit begleiten wir Sie gerne. Es finden in regelmäßigen Abständen Untersuchungen statt, in denen wir uns von Ihrem Wohlergehen und dem Ihres Kindes überzeugen wollen. Wir orientieren uns hierfür an den Mutterschaftsrichtlinien, bieten Ihnen aber rund um Ihre Schwangerschaft auch Zusatzangebote an, wie z.B. zusätzliche Ultraschalle, Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden oder die geburtsvorbereitende Akupunktur.

Tumornachsorge

Nach einer gynäkologischen Krebserkrankung finden regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt statt. Neben der Weiterführung medikamentöser Therapien stehen Sie und Ihr Wohlbefinden für uns im Mittelpunkt. Wir wollen Sie in dieser schwierigen und oft mit Ängsten verbundenen Zeit begleiten und Hilfestellung anbieten. Ggf. können wir komplementärmedizinische Behandlungen miteinbinden, um Nebenwirkungen von Therapien zu lindern.

Impfungen

Wir bieten alle gängigen von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen, einschließlich der Coronaschutzimpfung an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Wechseljahre

In der Zeit der Wechseljahre kann es mitunter zu ausgeprägten Beschwerden kommen. Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen beeinträchtigen die Lebensqualität zum Teil erheblich. Oft können kleine Veränderungen in der Ernährung und körperlichen Aktivität eine Besserung bewirken. Ob eine pflanzliche Therapie oder eine hormonelle Therapie effektiv sein kann, klären wir gerne mit Ihnen. Ggf. ist auch die zusätzliche Bestimmung des Hormonstatus sinnvoll. Eine hormonelle Therapie, die auf Basis bioidentischer Hormone beruht, kann individuell in Bezug auf Ihre Beschwerden dosiert werden und gilt als nebenwirkungsarm.

Inkontinenz und Senkungsbeschwerden

…sind ein Tabuthema, das oft nicht angesprochen wird, obwohl es so häufig vorkommt. Viele wissen nicht, dass es vor einer operativen Therapie, zahlreiche konservative Behandlungsmöglichkeiten gibt, um Beschwerden zu lindern. Das kann operative Eingriffe hinauszögern, oder sogar ganz vermeiden. Diese Therapiemöglichkeiten können wir individuell mit Ihnen besprechen, um die beste Option für Sie zu wählen. Sollte eine weiterführende Diagnostik notwendig sein, überweisen wir Sie gerne auch in spezialisierte Zentren.